serviceorientiert und bürgernahe
Die Gemeindebetriebe sind für Sie da
Mithilfe der gemeindeeigenen Betriebe leistet die Gemeinde bestmögliches Bürgerservice für sämtliche Lebensbereiche.
Freizeitanlage St. Andräer See

Das Freizeiteldorado für die ganze Familie im Lavanttal
Nur 5 km südlich der Stadt St. Andrä liegt, eingebettet zwischen dem Altarm und dem regulierten Flussverlauf der Lavant neben, dem Lavantradweg die Freizeitanlage St. Andräer See. Der grundwassergespeiste Baggersee wurde unter strengsten Umweltauflagen naturschonend der bestehenden Landschaft angepasst. So wurde ein Drittel der Wasserfläche für die Wasserreinhaltung als Biotop ausgebildet. Ein Großteil des Altbaumbestandes konnte erhalten werden.
Kernstück der 1990 eröffneten Anlage ist ein 3,5 ha großer Badesee mit Sprungturm, Wasserrutsche und Nichtschwimmerbereich. Für unsere kleinsten Besucher verfügt die Anlage über eine Hüpfburg und eine Kinder-Wasserrutsche.
Zur weiteren Infrastruktur der Freizeitanlage St. Andräer See gehören neben einem Restaurant mit großer Terrasse auch eine Seebühne für diverse Feste und Kulturveranstaltungen, ein großzügiger Kinderspielplatz, eine 18-Bahnen Minigolfanlage, ein Beach-Volleyball-Platz. Der See wird ganzjährig auch zur Sportfischerei genutzt.
Betriebsleiter Freizeitanlage St. Andräer See
Ansprechpartner: Erwin Klade
Adresse: 9433 St. Jakob 34
+434358 2710-77
+43664 608696418
erwin.klade@st-andrae.at
Wirtschaftshof

Die Stadtgemeinde St. Andrä betreibt einen eigenen Wirtschaftshof.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesonders:
Erhaltung und Sanierung der Gemeindestraßen einschließlich der Böschungen, Bankette und sonstigen Grünflächen, Winterdienst auf den Gemeindestraßen und Gehwegen (Schneeräumung und Streuung), Erhaltung des Wasserversorgungsnetzes und des Gemeinde kanalisationsnetzes einschließlich der dazugehörigen Nebenanlagen, Pflege der Grünanlagen bei gemeindeeigenen Wohnhäusern, Volksschulen, Kindergärten und der FZA St. Andräer See, Erhaltungsarbeiten an allen gemeindeeigenen Gebäuden, gärtnerische Betreuung der Garten- und Parkanlagen sowie der Verkehrsinseln, Errichtung und Erhaltung der Straßenbeleuchtungen, Aufstellung und Erhaltung von Verkehrszeichen, organisatorische Unterstützung (Verkehrsmaßnahmen, Chorpodest, Lautsprecheranlage etc.) bei diversen Veranstaltungen und Festen wie zB. "Gackern", Stadtfest, Reinigung der Müllinseln im Sonderbereich, Beschilderung und Erhaltung der Reit-, Rad- und Wanderwege u.v.a.m.
Zusätzlich werden zur Abdeckung der Arbeitsspitzen des Jahres Saisonbedienstete beschäftigt. Sie werden für Arbeiten vor allem in der Straßenerhaltung und Straßenreinigung sowie bei der Pflege der gemeindeeigenen Grünanlagen eingesetzt. Insgesamt sind 25 Bedienstete im Wirtschaftshof tätig.
Betriebsleiter Wirtschaftshof
Ansprechpartner: Walter Windischbacher
Adresse: 9433 Blaiken 64
+434358 2710-80
+434358 2710-89
walter.windischbacher@st-andrae.at